Presseschau
Iserlohner Kreisanzeiger
Großeinsatz im Felsenmeer
49-Jährige tot in Felsspalte gefunden
Hemer, 08.07.2008, Carmen Fürstenau
Hemer. Am späten Montagabend wurde eine 49-Jährige aus Deilinghofen als vermisst gemeldet. Nach intensiver Suche wurde die Frau am Dienstag gegen 9 Uhr durch Kräfte der Höhlenrettung in einer schwer zugänglichen Felsspalte gefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.
Die 49-Jährige war akut suizidgefährdet. Die Polizei nahm am Montagabend noch die Suche nach der Vermissten auf. Auf dem Parkplatz am Felsenmeer wurde ihr Auto verlassen aufgefunden. Die Suche ging im unwegsamen Gelände des Natur des Naturschutzgebietes weiter: Die Deilinghofer wurden mitten in der Nacht wach, weil auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde. Unterwegs in der Luft war der Polizeihubschrauber „Hummel 7", der mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Ein „Mantrailer"-Spürhund wurde ebenfalls angefordert. Das Felsenmeer wurde durch die Polizei großräumig abgesperrt.
Die Feuerwehr hatte am Dienstag neben der diensthabenden Wachabteilung 2 auch die Freiwillige Löschgruppe Sundwig ins Felsenmeer geschickt, die das Felsenmeer von den Feuerwehrkräften am besten kennt.
Großeinsatz im Felsenmeer
49-Jährige tot in Felsspalte gefunden
Hemer, 08.07.2008, Carmen Fürstenau
Hemer. Am späten Montagabend wurde eine 49-Jährige aus Deilinghofen als vermisst gemeldet. Nach intensiver Suche wurde die Frau am Dienstag gegen 9 Uhr durch Kräfte der Höhlenrettung in einer schwer zugänglichen Felsspalte gefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.
Die 49-Jährige war akut suizidgefährdet. Die Polizei nahm am Montagabend noch die Suche nach der Vermissten auf. Auf dem Parkplatz am Felsenmeer wurde ihr Auto verlassen aufgefunden. Die Suche ging im unwegsamen Gelände des Natur des Naturschutzgebietes weiter: Die Deilinghofer wurden mitten in der Nacht wach, weil auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde. Unterwegs in der Luft war der Polizeihubschrauber „Hummel 7", der mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Ein „Mantrailer"-Spürhund wurde ebenfalls angefordert. Das Felsenmeer wurde durch die Polizei großräumig abgesperrt.
Die Feuerwehr hatte am Dienstag neben der diensthabenden Wachabteilung 2 auch die Freiwillige Löschgruppe Sundwig ins Felsenmeer geschickt, die das Felsenmeer von den Feuerwehrkräften am besten kennt.
Aktivitäten
Copyright © 2021 Speläo-Gruppe-Sauerland
Speläo-Gruppe-Sauerland e.V.
Verein für Karstkunde und Montangeschichte in Nordrhein-Westfalen